Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist Deutschlands führende PM-Community und treibt Projektmanagement mit Forschung, Weiterbildung & Zertifizierung voran. 

Prof. Dr. Peter Thuy ist Präsident der GPM – Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement und Vizepräsident der IPMA. In beiden Funktionen ist er maßgeblich an Initiativen zur Förderung von Projektmanagement als Methode beteiligt. Während seiner Zeit als Rektor der IU International University leitete Thuy zahlreiche Projekte zur Digitalisierung und Expansion der Hochschule, wodurch er Erfahrungen in der Umsetzung von Großprojekten – überwiegend in der Rolle des Auftraggebers und Entscheiders in Steering Committees – sammeln konnte. Verbunden mit seiner Expertise in der Curriculumsentwicklung und der angewandten Bildungsforschung beschäftigt er sich u.a. mit den Anforderungen an Mitarbeitende im Projektmanagement und deren Vermittlung. 


Tag 2 – während der Mittagspause – 15. Mai 2025
 13:40 – 14:10 Uhr 

Wie verändert KI das Berufsfeld des Projektmanagers 
und welche Kompetenzen werden in diesem 
Kontext wichtig?

Transformation durch künstliche Intelligenz verändert die Arbeit von Projektmanagern. Aufgaben und Kompetenzen, die automatisierbar sind, nehmen in ihrer Bedeutung ab, in anderen Kompetenzbereichen bleibt der Mensch unersetzlich. Beleuchtet wird, welche Kompetenzen in diesem Kontext an Bedeutung für die Arbeit von Projektmanagern an Bedeutung gewinnen und welche entbehrlich sein werden. Es wird betrachtet, wie Aus- und Fortbildung von Projektmanagern sich verändern müssen, um Projektmanager auch auf die Ära der künstlichen Intelligenz vorbereiten 

 

Zielgruppe: 
Projektmanager 
Unternehmer 
Bildungspartner


Themenbereich:

# Künstliche Intelligenz

# Kompetenzorientierung

# Fortbildung 

 

 Zum Programm