Primas Consulting   

 Primas CONSULTING bietet seit 30 Jahren als Trainer/ Berater / Projektmanager Lösungen für Projekte & Organisationen. Mit internationalen Kunden schaffen wir zukunftsorientierte Organisationen - klassisch, agil, hybrid. 

MIchael Rattay

Michael Rattay ist Senior Berater, Coach, Moderator und Trainer mit den Schwerpunkten klassisches und agiles Projektmanagement, Managementberatung, künstliche Intelligenz im Unternehmen, Design Thinking und digitale Transformation. Michael verbindet seine Erfahrungen aus diversen Branchen und Themenfeldern zu einem Toolkoffer an Lösungen.   

Armen Tosunyan ist Leiter des Geschäftsfelds IT & Digitalisierung bei Primas CONSULTING, Berater und Projektmanager mit den Schwerpunkten agiles und klassisches Projekt- und Portfoliomanagement, IT-Projekt- und Prozessmanagement, Schnittstellenmanagement, Stakeholder- und Qualitätsmanagement.  

Gemeinsam bieten Michael und Armen eine praxisnahe und fundierte Perspektive auf die Zukunft des Projektmanagements und wie diese mithilfe der künstlichen Intelligenz erfolgreich gestaltet werden kann.

Armen Tosunyan

Partnervortrag
Tag 2 – während der 2. Kaffeepause – 15. Mai 2025
 16:25 - 16:55 Uhr 

Gibt es den Job Projektmanager:in in 3 Jahren noch? 

– ein Zukunftsbild 


Zwischen Kaffeepause und Kick-off-Meeting: Kein Thema bewegt die Arbeitswelt aktuell mehr als künstliche Intelligenz. Während einige darin eine Revolution sehen, fürchten andere um ihre berufliche Zukunft.

In einer moderierten Paneldiskussion beleuchten wir, wie sich KI auf das Projektmanagement und die Rolle der Projektmanager:innen auswirkt.   

Dabei diskutieren wir drei zentrale Fragen:  

  • Welche Erwartungen gibt es an die Projektmanager:innen der Zukunft? 

  • Welche Chancen und Herausforderungen bringt KI für die Rolle mit sich? 

  • Gibt es den Job „Projektmanager:in“ in 3 Jahren noch? 

Die Diskussion folgt einem dreistufigen Ansatz:

  1. Zwei konträre Zukunftsperspektiven – von radikalem Wandel bis zur Evolution der Rolle Projektmanager:in – werden gegenübergestellt.  

  2. Über den Tag verteilt sammeln wir Meinungen der Konferenzbesucher:innen zu den 3 Kernfragen und präsentieren die Ergebnisse im Panel.  

  3. Ergänzt wird das Zukunftsbild durch praxisnahe Einblicke aus der Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen – mit konkreten Trends, Lösungen und den entscheidenden Fähigkeiten für die Projektmanager:innen von morgen.  

Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Projektmanagements mit!  


Ihr Nutzen: 

  • Sie bekommen einen Einblick in die Einschätzung der Konferenzteilnehmer:innen zur Rolle der künstlichen Intelligenz und der Zukunft des Projektmanagements. 
  • Sie haben die Chance, gemeinsam mit Konferenzteilnehmer:innen den Tag zu reflektieren. 
  • Sie erhalten konkrete Trends und erprobte Lösungsansätze für die Nutzung von KI in Projekten und Programmen. 


Zielgruppe:

  • Projektmanager:innen & PMO-Verantwortliche  
  • Führungskräfte & Entscheider im Projektmanagement – Personen, die sich strategisch mit der Zukunft ihrer Teams und Prozesse befassen. 
  • HR & Learning & Development – Verantwortliche für Kompetenzentwicklung und Qualifikationen im Projektmanagement.

Im Grunde alle, die wissen wollen, wie KI ihre Rolle bzw. das Projektmanagement im Unternehmen verändern könnte – und wie sie sich darauf vorbereiten können.   


Themenbereich:

KI im Projektmanagement 

# Die Rolle von Projektmanager:innen in Zukunft 


Zum Programm