Prof. Dr. Georg Kraus
CEO
Kraus & Partner – Transformation Experts
Prof. Dr. Georg Kraus ist führender Experte für Change Management, Organisationsentwicklung und Transformation. Als Gründer und Geschäftsführer der
Dr. Kraus & Cie. KG
hat er in den vergangenen Jahren zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Seine Ansätze sind situativ und partizipativ und zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus, die fundierte wissenschaftliche Expertise, praxisnahe Methodik und einen klaren Fokus auf die Menschen im Wandel integriert.
Tag 2 - Hauptveranstaltung - 15.Mai 2025
Track 2 | 12:00 – 12:55 Uhr
Da sind ja Menschen im Weg! – Wenn Kommunikation
Widerstände in der Transformation überwindet
Veränderung ohne Widerstand? Das wäre schön – ist aber selten Realität. Widerstände gehören zu jedem Change-Prozess, doch statt sie als Hindernis zu sehen, können sie der Schlüssel zum Erfolg sein.
Dieser Vortrag beleuchtet die zentrale Rolle von Kommunikation, wenn es darum geht, die Mitarbeitenden in der Transformation mitzunehmen: Warum leisten Menschen Widerstand? Wie können wir durch gezielte Kommunikation Ängste abbauen, Sinn vermitteln und echte Beteiligung ermöglichen? Mit einem klaren Fokus auf den Menschen, praxisnahen Tipps und inspirierenden Beispielen gibt dieser Vortrag Projektmanagerinnen und Projektmanagern die Werkzeuge an die Hand, um Veränderung erfolgreich zu gestalten.
Denn am Ende gilt: Wer die Menschen versteht, überwindet jeden Widerstand.
Ihr Nutzen:
-
Sie erhalten ein tiefes Verständnis dafür, warum Menschen im Projektumfeld auf Veränderungen mit Widerstand reagieren, und erfahren, wie man diese Energie in produktive Bahnen lenkt.
-
Sie lernen praxiserprobte Methoden wie die 3C-Methode, Storytelling-Techniken und Feedback-Schleifen kennen, um Widerstände zu erkennen, zu verstehen und gezielt abzubauen.
-
Sie bekommen konkrete Tipps, wie Sie Ihre Rolle als Vermittler zwischen Strategie und Mensch stärken können – für eine Transformation, die nicht nur geplant, sondern auch gelebt wird.
Zielgruppe:
Projektmanagerinnen und Projektmanager, Führungskräfte, Change Agents und Kommunikationsverantwortliche, Mitarbeitende in Fachabteilungen
Themenbereiche:
#Change Management
#Projektmanagement
#Menschzentrierte Transformation