Claudia Becker

Geschäftsführerin 
EDGIZE GmbH  


Claudia Becker ist Gründerin und Geschäftsführerin der EDGIZE GmbH und blickt auf zwei Jahrzehnte Expertise in Technologieentwicklung und Innovationsmanagement zurück. Als erfahrene Beraterin begleitet sie Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung ihres Projektmanagements – von der Produktentwicklung über Technologie-Innovation bis hin zur nachhaltigen Transformation von Organisationen und Arbeitskulturen.  

Ihr besonderer Fokus liegt auf dem Paradigmenwechsel in der technischen Entwicklung durch generative KI. Mit ihrer innovativen Methodik "cre[ai]tive engineering" unterstützt sie insbesondere Industrieunternehmen dabei, die Potenziale der KI-gestützten Entwicklung zu ihrem Nutzen zu erschließen und erfolgreich in ihre Prozesse zu integrieren.  

 

Tag 2 - Hauptveranstaltung - 15. Mai 2025 
 Track 1 | 11:00 – 11:55 Uhr

  Beyond Automation: 

Generative KI als strategischer Partner im

 Projektmanagement 


Generative KI wird unsere Arbeitswelt grundlegend transformieren. Sie entwickelt sich von einem bloßen Werkzeug zu einem echten strategischen Partner im Projektmanagement. Anders als traditionelle Automatisierungslösungen agiert generative KI als adaptiver "Sparringspartner", der Projektmanager:innen bei komplexen Entscheidungen unterstützt, kreative Lösungsansätze generiert und potenzielle Herausforderungen identifiziert. 

Diese neue Form der Mensch-KI-Kollaboration revolutioniert das Projektmanagement: von der KI-gestützten Szenarioanalyse über intelligentes Ressourcenmanagement bis hin zur strategischen Projektausrichtung. Der Fokus liegt dabei auf der synergetischen Zusammenarbeit, bei der sich menschliche Expertise und künstliche Intelligenz optimal ergänzen. 

Dieser Vortrag vermittelt, wie Projektmanager:innen diese Partnerschaft nutzen können, um Projekte agiler, innovativer und erfolgreicher zu gestalten. Praxisnahe Beispiele demonstrieren, wie generative KI als strategischer Berater die Entscheidungsqualität erhöht und neue Perspektiven für die Projektentwicklung eröffnet. 


Ihr Nutzen: 

  • Sie erfahren, wie generative KI als strategischer Partner die Synergie zwischen Mensch und KI fördert.  

  • Sie erhalten Einblick in die Zukunft des Projektmanagements mit Unterstützung generativer KI. 

  • Sie lernen die Dos und Don’ts beim Einsatz generativer KI im Projektmanagement kennen. 


Zielgruppe:

Projektmanager:innen, KI-Beauftragte, Führungskräfte  


Themenbereich:

#Generative KI 

#Digitale Transformation 

#Future of Work/ Projektmanagement 








Die PMWelt überzeugt mit Praxisbezug, inspirierenden Impulsen und einer einzigartigen Mischung aus Expertenwissen und Networking. Besonders schätze ich die offene Atmosphäre, die es ermöglicht, auch schwierige Projektthemen anzusprechen, und die Fülle an neuen Ideen für die tägliche Arbeit."





„Die PMWelt war eine rundum gelungene Veranstaltung! Besonders beeindruckt haben mich die gute Mischung und die Vielfältigkeit der Vorträge. Highlights waren für mich die „Zwischendurch-Gespräche“, das Get-together sowie die inspirierenden Keynotes zu Beginn und zum Abschluss des Tages. Eine Veranstaltung, die begeistert und verbindet!"





Es war mein erster Besuch auf der PM-Welt. Ich empfand die Veranstaltung sehr vielschichtig und äußerst informativ. Auch der Branchenmix der Teilnehmer schien mir sehr bunt und interessant. 
Es war einfach eine sehr gute Veranstaltung mit tollen Menschen!"