Carolin Bach

Carolin Bach

swb AG, Energieversorgung  
Personal- und Organisationsentwicklerin, Organisationsberaterin 
 


In ihrer Beratungsarbeit verwendet Carolin Bach die Denkwerkzeuge seit mehreren Jahren und kann beobachten, dass sich Geschäftsführende, Führungskräfte und Projektleitende in ihrem Handeln oft bestätigt sehen, bereits während der Analyse der zu bewältigenden Themen schnelle Entscheidungen treffen und Veränderungsprozesse weniger aufwendig gestalten. Zudem werden die wirklichen Talente sichtbar und Konfliktlagen verringern sich.

 

Tag 2 - Hauptveranstaltung - 15. Mai 2025 
 Track 3 | 11:00 – 11:55 Uhr

   Das Problem führt – von der Wirkung 

dieses Vorgehens auf Führungs- und Projektarbeit 


Die zentrale IT-Abteilung findet das Problem komplex, der Fachbereich, der die IT-Lösung benötigt, bewertet die Aufgabe hingegen als kompliziert. Das zu lösende Problem ist keine Frage der Perspektive, sondern vielmehr seiner komplizierten und komplexen Anteile.    

Diese Unterscheidung entscheidet über Führungsarbeit, Projektstrukturen abhängig von der Entwicklungsphase, Wertschöpfungsstrukturen, strategische Handlungsräume für Talente sowie Entscheidungsverfahren. Es empfiehlt sich hierbei, sorgfältig und genau zu sein, um organisationale Verschwendung zu vermeiden.  

In diesem Vortrag betrachten wir ausgewählte Denkwerkzeuge und wenden sie auf Praxisbeispiele an, damit Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihren Arbeitskontext mitnehmen können.  


Ihr Nutzen: 

  • Sie entdecken den praktischen Nutzen der Denkwerkzeuge dynamikrobuster Höchstleistungsunternehmen von Gerhard Wohland für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie lernen, wie Sie Verschwendung durch Übersteuerung in Ihrer Organisation vermeiden können.
  • Sie erfahren, wie Sie freiwillige Talente gezielt identifizieren und für Ihr Unternehmen gewinnen.

 

Zielgruppe:

Projektmanager, Führungskräfte, Fachabteilungen etc.


Themenbereich:

#Dynamikrobuste Organisationen 

#Wohlands Denkwerkzeug Problemtransformation  

#Talentorientierte Netzwerkstrukturen 








Die PMWelt überzeugt mit Praxisbezug, inspirierenden Impulsen und einer einzigartigen Mischung aus Expertenwissen und Networking. Besonders schätze ich die offene Atmosphäre, die es ermöglicht, auch schwierige Projektthemen anzusprechen, und die Fülle an neuen Ideen für die tägliche Arbeit."





„Die PMWelt war eine rundum gelungene Veranstaltung! Besonders beeindruckt haben mich die gute Mischung und die Vielfältigkeit der Vorträge. Highlights waren für mich die „Zwischendurch-Gespräche“, das Get-together sowie die inspirierenden Keynotes zu Beginn und zum Abschluss des Tages. Eine Veranstaltung, die begeistert und verbindet!"





Es war mein erster Besuch auf der PM-Welt. Ich empfand die Veranstaltung sehr vielschichtig und äußerst informativ. Auch der Branchenmix der Teilnehmer schien mir sehr bunt und interessant. 
Es war einfach eine sehr gute Veranstaltung mit tollen Menschen!"